Sächsische Quarkkeulchen

Zutaten:

1 kg Kartoffel
500 g Quark
100 g Mehl
60 g Zucker
1 Ei
0.5 TL Salz
0.5 Zitrone (Bio-, davon die Schale)
etwas Mehl
Rapsöl

Zubereitung

Zunächst die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Dann die Kartoffeln weich kochen und heiß durch eine Presse „jagen“. Die Masse muss jetzt komplett auskühlen, also ist es sinnvoll, die Kartoffeln schon einen Tag vorher zu kochen.

Benötigte Zutaten:
1 kg Kartoffel

Wenn alles gut ausgekühlt ist, einfach alle anderen Zutaten gut untermischen. Nun kommt die schönste Arbeit: das Formen! Dabei kann jeder selbst entscheiden, wie groß die Quarkkeulchen sein sollten. Ich mache sie am liebsten nicht zu dick, sodass sie gut braten, ohne schwarz zu werden und das Innere schön warm ist. Vor dem Braten die Keulchen in etwas Mehl wenden und abschütteln.

Benötigte Zutaten:
500 g Quark
100 g Mehl
60 g Zucker
1 Ei
0.5 TL Salz
0.5 Zitrone (Bio-, davon die Schale)
etwas Mehl

In einer Pfanne reichlich Öl erhitzen, sodass die Quarkkeulchen nicht anbacken, aber auch nicht schwimmen. In mehreren Etappen die Keulchen ringsherum anbraten. Herausnehmen und warm stellen!

Benötigte Zutaten:

Rapsöl

Jetzt können die Quarkkeulchen serviert werden. Ich esse meine am liebsten mit Zucker und Zimt, sowie mit Apfelmus.

Das magst du vielleicht auch

Hinterlasse eine Antwort

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Sächsische Quarkkeulchen