Dessert in 2 Minuten zubereitet, meine Familie ist verrückt danach!

Zutaten

120 g Butter

300 g Mehl

120 g Zucker

1 Prise Salz

120 ml Milch

1 Packung Vanillezucker

1 Msp. Backpulver

2 Eier

50 g Schokolade

 

Zubereitung

1. Die Schokolade in Stücke brechen.

2. Danach alles, außer die Schokoladenstücke, zusammenrühren und in Muffinförmchen füllen.

 

3. Schokoladenstückchen in den Muffinteig stecken. Bei 180°C 20 – 25 Minuten backen. Fertig!

Guten Appetit

Schneller Biskuit für Obstkuchen

ZUTATEN:

3 m.-große Ei(er)
70 g Weizenmehl
30 g Stärkemehl
1 Msp. Backpulver
90 g Zucker, fein
1 EL Bourbon-Vanillezucker, echter

ZUBEREITUNG:

Den Backofen auf 190 °C vorheizen. Einen Backrost mit Dauerbackfolie belegen und einen Tortenring (30 cm) darauf stellen.

Nun für den Teig die Eier mit Zucker und Vanillezucker in der Küchenmaschine zu einer sehr schaumigen Masse aufschlagen. Das Mehl, Stärkemehl und Backpulver zusammen mischen und auf die Eischaummasse sieben, mit einem Schneebesen von Hand locker unterheben.

Die Masse sofort in den Tortenring füllen und glatt streichen. Bei 190 °C ca. 12 – 15 Min. backen. Stäbchenprobe!

Die Teigmenge ist für einen Obstkuchenboden gedacht und ergibt 16 Stücke!

Quark-Mutzen -besser wie beim Bäcker !

  • Zutaten :

° 60 Gramm Zucker
° 450 Gramm Mehl
° 250 Gramm Quark
° 220 ml lauwarme Milch
° ein bisschen Salz
° 70 Gramm Butter
° 1 Würfel frische Hefe
° 2-3 Tropfen Bittermandelgeschmack
° Rapsöl zum Braten
° 1 Päckchen Vanillezucker
° Puderzucker zum Bestreuen

  • Vorbereiten :
  1. Zuerst geben wir das Mehl in eine Schüssel und machen ein Loch in die Mitte. Dann die Milch mit der Butter gut verrühren, bis sie geschmolzen ist.
  2. Nun die Hefe in die Mulde bröckeln, eine Prise Milchmischung dazugeben und den Zucker mit einem Löffel einrühren. Die Mischung mit etwas Mehl bedecken und einige Minuten ruhen lassen.
  3. Rühren Sie nun die restlichen Zutaten um, bis der Teig aus dem Schüsselrand kommt und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort 30 bis 40 Minuten ruhen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Nun den Teig nochmals durchkneten und ca. 1,5 cm ausrollen. Zum Schluss schneiden wir den Teig in kleine Quadrate und kochen ihn in kleinen Portionen in einem Topf mit heißem Fett.
    Mit Puderzucker bestreuen und gut schmecken lassen! Es schmeckt warm besser!

Puddingkuchen ohne backen im Handumdrehen zubereitet!

Zutaten

Für den Boden:
Ca. 250 g Kakaokekse (z.B. von Leibniz oder Wikana)
150 g Butter

Für die Füllung:
2 Packung  Puddingpulver mit Vanille-Geschmack
900 ml Milch
Vanilleextrakt

Für die Glasur:
225 g Schokolade
1 Tasse Schlagsahne

 

Zubereitung

1. Zuerst die Kakaokekse im Standmixer zu Pulver zerkleinern und zerlassene Butter hinzufügen.
Danach alles zu einer homogenen Masse vermengen und auf dem mit Backpapier ausgelegten Boden der Tortenform verteilen.
Glatt streichen und kalt stellen, bis die Creme fertig ist.

2. Den Vanillepudding wie gewohnt zubereiten. Ihr könnt auch Zucker dazugeben, je nach dem, wie süß ihr den Kuchen am Ende haben wollt.
Den Pudding auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen und glatt streichen. Auskühlen lassen.

 

3. Als nachstes die Sahne bei milder Hitze erwärmen, aber nicht kochen. Wenn sie warm ist, sofort vom Herd nehmen, die in Stücke gebrochene Schokolade hineingeben und unter Rühren schmelzen.

4. Zuletzt die Glasur auf dem abgekühlten Pudding verteilen. Kalt stellen und danach servieren.Mit Kakaopulver bestauben!

Guten Appetit!

Selbstgemachte Brühe als Ersatz für den Fertigkram

Zutaten:

  • (Gemüse alles aus dem Bioladen)200g Sellerie
  • 250 g Möhren
  • 100 g Zwiebeln
  • 150 g Zucchini
  • 120 g Salz
  • n.. g Kräuter nach belieben
  • 5 Stängel Petersilie
  • 15 ml Weißweinessig
  • 40 ml Wasser
  • 5 Spritzer Zitrone
  • 10 ml vernünftiges Öl
  • 50 g Hartkäse

Zubereitung:

Alles kurz und klein schneiden und ca. 40min. garen (nicht Kochen, sonst ist wirklich alles an Inhaltstoffen platt!)
Anschließend den Käse rein und 2-3x unterrühren, etwas warten bis der Käse geschmolzen ist und im letzten Akt
pürieren was das Zeug hält danach in 2-3 Schraubgläser füllen, abkühlen lassen und anschließend zuschrauben.
Ist alles richtig gemacht, hält sie laaaange. Ein Teelöffel davon entspricht in etwas der Instandmenge für ½ Liter.
Möchte man etwas in Richtung Fleischbrühe haben? Einfach die Zucchini rausnehmen Weiß- durch Rotweinessig ersetzen und das favorisierten Fleisch mit 250-300g hinzufügen sowie die Salzmenge um 20% erhöhen. Der Gemüseanteil entspricht gleich dem Fleischanteil in g.

Gyros überbacken in Metaxasauce zum Abendessen !

Zutaten

150 g Schmand
5 EL Metaxa
Salz und Pfeffer
3 EL Tomatenmark
600 g Gyrosfleisch
2 Paprikaschoten
200 ml Sahne
etwas Zucker
250 g Käse, gerieben
1 Zwiebel
Paprikapulver, edelsüß
n. B. Öl
2 Knoblauchzehen, zerdrückt

Zubereitung

1. Als erstes das Gyrosfleisch in heißem Öl kurz anbraten. Danach die Zwiebel und die Paprikaschoten in Würfel schneiden. Zwiebel, Paprika und die zerdrückte Knoblauchzehe zum Fleisch geben und kurz mitbraten.

2. Nun mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und ein wenig Zucker würzen. Dann Schmand, Sahne, Tomatenmark und Metaxa dazugeben und alles kurz aufköcheln lassen.

 

3. Jetzt die Fleischmischung in eine Auflaufform geben und mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 210 °C O/U ca. 20 Minuten überbacken, bis der Käse goldbraun ist. Dazu schmeckt Pommes oder Reis mit Salat.

Guten Appetit

 

VANILLE ZOPF GEFÜLLT MIT PUDDING, SOFT UND FLUFFIG WIE VOM BÄCKER !

Zutaten

Für den Teig:
200 g Milch
1 Ei
1 Würfel frische Hefe
60 g Zucker
1 P. Vanillezucker
80 g Butter, weich
500 g Mehl

Außerdem:
500 g Vanillepudding
3 EL Mandelblättchen
3 EL Krokant
1 Eigelb verquirrlt
mit 2 EL Milch, 1,5%

Zubereitung

Alle Teigzutaten (außer Mehl) im Mixtopf 2 Min./37°C/Stufe 2 vermengen. Mehl zugeben und
1 Min./Teigstufe kneten.
Den Teig dritteln und jedes Teigstück zu einem Rechteck ausrollen (Achtung, nicht zu dünn!)
Auf 3 Teigplatten Vanillepudding daraufgeben und der Länge nach einrollen.
Aus den 3 Rollen einen Zopf flechten und ca. 30 Min. gehen lassen.
Eigelb und Milch verrühren und Zopf damit bestreichen. Mit Mandelblättchen und Krokant bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 30-40 Min. backen.

SCHOKOLADIGE CREME SCHNITTEN VOM BLECH

Zutaten

Für den Boden:
300 g Keks(e) (Kakaokekse)
100 g Schokolade in Stückchen
150 g Butter

Für die Creme:
600 ml Milch
3 EL Mehl
3 EL Kartoffel- oder Maisstärke
1 Tasse Puderzucker
1 St. Eier
50 g Butter
1 Pck. Vanillezucker
250 ml Schlagsahne

Für die Glasur:
200 ml Schlagsahne
100 g Milchschokolade

Zubereitung

Für den Keksboden die Kekse in eine Tüte umfüllen und mit einem Nudelholz gründlich zerschlagen. Ich lasse noch kleine Stücke übrig, dann wird der Boden schön crunchy. Alternativ könnt ihr auch einen Mixer verwenden. Danach hakt ihr die Schokolade klein und verrührt sie mit den Kekskrümeln. In einem kleinen Topf zerlasst ihr langsam die Butter. Sobald sie geschmolzen ist, gebt ihr sie zur Keks-Mischung und verrührt alles gründlich mit einem Löffel.Das Backblech (30x40cm) ausbuttern und die Keksmischung darauf verteilen. Mit einem Löffel gleichmäßig andrücken.

Für die Creme Milch, Mehl, Stärke, Puderzucker und Eier zu einem dickflüssigen Pudding aufkochen. Vom Herd nehmen und noch heiß mit Butter und Vanillezucker verrühren. Butter und Zucker darin unter Rühren schmelzen. Ich habe es mit einem Handrührgerät gerührt und die Creme ist schön glatt geworden. Kalt werden lassen.

Zum Schluss Sahne steif schlagen und mit einem Schneebesen unter den Pudding rühren. Die Creme halbieren.

Den einen Teil auf dem Kuchen verstreichen (den Rand abschneiden), darüber die zerbröselten Ränder streuen, den Rest der Creme verteilen. Glatt streichen und kalt stellen.

Wenn die Creme auf dem Kuchen richtig fest ist, wird die Oberseite mit einer Schokoglasur überzogen – dafür Sahne erwärmen, Schokoladenstücke hinzufügen und unter Rühren darin schmelzen.

Friss dich Brot, Zubereitung 5 Minuten

Friss dich Brot, Zubereitung 5 Minuten

ZUTATEN:

  • 1 kg Weizenmehl
  • 4 TL Salz
  • 3 Pck. Trockenhefe
  • 650 ml Wasser, lauwarm

( Springform 24 cm )

ZUBEREITUNG :

Alle Zutaten zu einem glatten Hefeteig verkneten, 1 Std. zugedeckt an einen warmen Ort stellen und aufgehen (doppelte Menge) lassen. Backofen auf 220°C vorheizen und auf mittlerer Schiene 35 Minuten abbacken.

LECKERE SCHOKOLADE UND MASCARPONE CREME

Zutaten

4 Eier,
200 g Zucker,
100 ml Öl,
300 g Mehl,
100 g grob geriebene Nüsse,
50 g Kakaopulver,
Pinch Salz,
150 ml Milch,
1 Beutel Backpulver.

Für Kakaocreme:

300 g dunkle Schokolade,
300 ml Sahne.

Für weiße Creme:

250 ml Schaum,
100 g weiße Schokolade,
200 g Mascarpone,
2 Teelöffel Instantkaffee (kann übersprungen werden).

Nach oben:

100 g Milchschokolade,
100 ml Schaumcreme.

 

Zubereitung

Eier, Zucker, Milch und das Öl gut mischen. Mehl, Kakao, Nüsse, Backpulver und Salz hinzufügen. Den Teig mischen und in ein 20 cm x 25 cm großes Backpapier geben. In einem 180-Grad-Ofen für ca. 30 Minuten backen. Vom Backblech nehmen und vollständig abkühlen lassen.

Bereiten Sie die Schokoladencreme vor: erwärmen Sie die Creme bei langsamer Hitze, rühren Sie die Schokolade um und mischen Sie, bis sie geschmolzen ist. Nach dem Abkühlen stellen wir es in einen Kühlschrank. Mindestens 2 Stunden stehen lassen.

Die weiße Creme: die Sahne erwärmen, die weiße Schokolade zerbröseln, gut umrühren und 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Wir rühren harten Schaum und rühren langsam zum Mascarpone. Sie können 2 Teelöffel Instant-Kaffee oder Cappuccino-Pulver mischen, aber es ist auch in Ordnung. Auf den kalten Teig die Schokoladencreme und dann die weiße Creme auftragen. Für die Beschichtung die Creme mit der Schokolade erwärmen, gut umrühren und etwas abkühlen lassen, auf die Sahne gießen.