Zutaten
250 g Weizenmehl Type 550
250 g Dinkelmehl Type 630
350 ml Milch, kalte
8 g Salz
1 EL Zucker
1/2 Würfel Hefe oder 1 Tüte Trockenhefe
1 ELBackmalz (kann auch weg gelassen werden)
1 Eigelb
3 EL Milch
Zubereitung
Am Abend vor dem Backen die Hefe mit dem Zucker in der kalten Milch verquirlen. Mehl mit Salz und Backmalz vermischen und mit der Hefemilch 10 Minuten zu einem nicht zu festen Hefeteig verkneten. Eventuell noch etwas mehr Milch verwenden.
Den Teig abgedeckt bei Zimmertemperatur ca. 45 Minuten ruhen lassen.
Noch mal kräftig durchkneten und zu einem Kreis von 0,5 cm Dicke ausrollen. Den Kreis in 8 Tortenstücke teilen und diese vom dicken Ende aus aufrollen und zu Hörnchen formen. Die Hörnchen mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit Frischhaltefolie abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Morgen ein Eigelb mit 3 El. Milch verquirlen und die Hörnchen damit bestreichen. 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen und in der Zwischenzeit den Backofen auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen.
Die Hörnchen ca. 20-30 Minuten schön goldbraun backen.
Guten Appetit