Author - Natali

Blitz Schokotorte

Zutaten

  • 200 g Butter, weiche
  • 300 g Zucker
  • 8  Ei(er)
  • 200 g Schokolade, erweichte
  • 100 g Mehl, glattes
  • 1 Paket Backpulver
  • 4 Pck. Puddingpulver, Schoko
  • 1 Glas Marmelade

Zubereitung

Butter, Zucker, Eier und Schokolade in einer Schüssel verrühren, Mehl, Backpulver und Puddingpulver vermengen und darüber sieben.
Alles gut durchrühren, in eine 26iger Tortenform geben und bei 160° ca. 60 Minuten backen.
Erkaltet ein- oder zweimal durchschneiden und mit Marmelade füllen, beliebig verzieren oder mit einer Schokoglasur überziehen!

Nusszopf




Zutaten

  Für den Hefeteig:

  • 400 g Mehl
  • 25 g Hefe
  • 125 g Milch
  • 60 g Butter
  • 40 g Zucker
  • 1  Ei(er)

  Für die Füllung:

  • 100 g Haselnüsse, gemahlen
  • 50 g Zucker
  • 40 g Semmelbrösel
  • 124 ml Milch
  • 1 Prise(n) Zimt

Zubereitung

 

Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten und etwa 20 Minuten zugedeckt gehen lassen.
Für die Füllung alle Zutaten in einer Schüssel vermischen.
Teig zu einem Rechteck (ca. 30×20 cm) ausrollen. Die Nussfüllung darauf verstreichen und den Teig aufrollen. In der Mitte halbieren und die zwei Ende miteinander verdrehen.
In eine ausgefettete Kastenform legen, und zugedeckt aufgehen lassen.
Bei 190°C etwa 30-40 Minuten backen.

Zimt Streuselkuchen nach Oma – Art




Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 250 ml Milch, lauwarme
  • 1  Ei(er)
  • 70 g Butter, flüssige
  • 70 g Zucker
  • 1 Prise(n) Salz

  Für die Streusel:

  • 300 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 200 g Butter
  • 1  Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
Zubereitung

 

Das Mehl sieben und die Hefe einbröckeln. Die Milch erwärmen, so dass sie lauwarm ist. Eine Prise Zucker und die gesamte Milch zugeben und mit dem Knethacken kneten. 10 Min. RUHEN LASSEN.
Danach Salz, Zucker, 1 Ei, und flüssige Butter zugeben. Wenn der Teig zu glänzend ist, dann noch etwas Mehl hinzugeben. Das ganze dann noch mal 30 MIN. RUHEN LASSEN.
Für die Streusel alle Zutaten mit der Hand verkneten und zu Streuseln machen. Diese dann auf den Teig geben und bei 180° 30 min. backen.

Ultracremiger Käsekuchen



Zutaten

  Für den Teig:

  • 150 g Butter
  • 1 Prise(n) Salz
  • 300 g Mehl
  • 50 ml Wasser

  Zum Bestreichen:

  • 3 EL Aprikosenkonfitüre

 

Für den Belag:

  • 5  Ei(er), getrennt
  • 300 g Zucker
  • 500 g Schichtkäse
  • 500 g Mascarpone
  • 250 g Ricotta
  • 1  Zitrone(n), den Saft davon
  • 100 g Speisestärke
Zubereitung
Die Butter mit Salz und Zucker schaumig schlagen. Nach und nach Mehl und Wasser unterrühren. Dann den weichen Teig mit den Händen zusammenkneten.
2/3 Des Teiges ausrollen und Boden und Rand der gefetteten Springform damit auslegen. Mit der Konfitüre bestreichen.
Den restlichen Teig auf Größe des Springformbodens ausrollen und darüber legen, die Ränder leicht andrücken.

Eigelb mit Zucker dick-cremig aufschlagen, nach und nach Schichtkäse, Mascarpone und Ricotta unterrühren. Dann den Zitronensaft zugeben und die Speisestärke einsieben. Zu einer glatten Masse verrühren. Die Eiweiße steif schlagen und den Eischnee vorsichtig unterheben. Die Masse auf den Teig geben.
Bei 180°C 35 – 40 min backen.
Dann herausholen und rundherum von der Seite ca. 2 cm tief einschneiden. Nach 10 min wieder in den Ofen schieben und in weiteren 20 – 25 min fertig backen.

Bananensplit Biskuitrolle

Zutaten

  • 500 g Schlagsahne
  • 150 g Schokolade, edelbitter (75% Kakao)
  • 3  Ei(er)
  • 4 EL Mineralwasser, kaltes
  • 150 g Zucker
  • 75 g Mehl
  • 75 g Speisestärke
  • 1 1/2 TL Backpulver
  • 2 große Banane(n)
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 Pck. Vanillinzucker

Zubereitung

250 g Schlagsahne in einem Topf erwärmen. 125 g Schokolade grob hacken und in der Sahne unter Rühren schmelzen. Die Schoko-Sahne mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 6 Stunden kalt stellen.
Die Eier trennen. Die Eiweiße mit Mineralwasser steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Die Eigelbe einzeln darunter schlagen. Mehl, Stärke und Backpulver mischen. Auf die Eimasse sieben und vorsichtig unterheben. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C 10-12 Minuten backen. Den Biskuit auf ein feuchtes Geschirrtuch stürzen, das Backpapier abziehen und den Biskuit abkühlen lassen.
Die Bananen schälen und mit Zitronensaft bestreichen. Die Schoko-Sahne steif schlagen und auf den Biskuit streichen. Den Biskuit von der kurzen Seite her einrollen, die Bananen mit einrollen. Die Rolle für ca. 2 Stunden kalt stellen.
25 g Schokolade grob hacken und auf einem warmen Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen. 250 g Sahne steif schlagen, dabei den Vanillinzucker einrieseln lassen. Die Biskuitrolle rundherum mit der Sahne einstreichen und mit einem Löffelrücken wellenförmig verzieren. Die Schokolade mit Hilfe eines Esslöffels in Streifen darüber ziehen. Die Bananen-Biskuitrolle bis zum Servieren kalt stellen.

Faule Weiber Kuchen



Zutaten

  • 200 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 1  Ei(er)
  • 75 g Margarine
  • 1 TL Backpulver

  Für den Belag:

  • 500 g Quark
  • 2  Ei(er)
  • 140 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 100 g Sauerrahm
  • 80 ml Öl
  • 240 ml Milch
  • 1 kl. Dose/n Mandarine(n)
  • 1 Pck. Tortenguss, klar

Zubereitung

 

Aus den Teigzutaten einen Mürbteig herstellen und in den Kühlschrank legen.
Quark, 2 Eier und Zucker in einer Rührschüssel von Hand rühren. Vanillepudding, Öl, Sauerrahm und Milch zusammenrühren und unter die Quarkmasse heben.
Nach ca. 45 Minuten den Mürbteig ausrollen, in eine Springform geben. Die Quarkmasse darauf geben (die Masse ist sehr flüssig, wird aber beim Backen gut fest) und die Mandarinen darauf verteilen. Bei 180 Grad ca. 50 Minuten backen. Den Kuchen auskühlen lassen. Den Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und den Kuchen damit überziehen.

Waldmeister Philadelphia Torte




Zutaten

  • 200 g Frischkäse (Buko)
  • 1 Pck. Götterspeise (Waldmeister)
  • 1 Pck. Löffelbiskuits
  • 1 Becher Sahne
  • 1 Tasse Puderzucker
  •  n. B. Margarine
  • 1 Tasse Wasser
Zubereitung

 

Als erstes den Frischkäse mit dem Puderzucker verrühren. Die Sahne steif schlagen und diese unter den Frischkäse heben.
2 – 3 EL Margarine schmelzen lassen. In der Zwischenzeit die Löffelbiskuits zerkleinern – sie sollten nicht pulverig, aber auch nicht so grob sein. Anschließend soviel Margarine zugeben, bis eine Art Teig entsteht und dass die Löffelbiskuitmasse aneinander klebt.
Einen Tortenring auf eine Kuchenplatte setzen und die Margarine – Löffelbiskuit – Masse hineindrücken.
Nun 1 Tasse (!) Wasser mit dem Wackelpuddingpulver in einen Topf geben und erhitzen, aber nicht kochen – das Pulver soll sich nur auflösen. Anschließend ein wenig abkühlen lassen, aber dabei aufpassen, dass die Masse nicht fest wird.
Den Wackelpudding nun mit der Frischkäse – Sahne – Mischung verrühren und das Ganze auf den Boden geben. Bis zum Verzehr für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen damit die Torte fest werden kann.

Schneewittchens Quark




Zutaten

  • 400 g Magerquark
  • 200 g Sahne
  • 5 EL Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 3 EL Kakaopulver
  •  etwas Milch
  • 1 Glas Sauerkirschen
  • 2 TL, gehäuft Speisestärke
Zubereitung

 

200 g Magerquark mit 3 EL Zucker und Vanillezucker verrühren. Sahne schlagen und unterheben. Masse zur Seite stellen.
Den restlichen Magerquark mit 2 EL Zucker (je nachdem wie süß man es mag, auch mehr), 2 EL Kakaopulver und etwas Milch zu einer schönen glatten Masse verrühren. Masse zur Seite stellen.
Kirschen abgießen und den Saft dabei auffangen. Speisestärke mit etwas kaltem Saft glatt rühren, restlichen Saft aufkochen und die angerührte Speisestärke einrühren. Unter Rühren aufkochen lassen.
Dann die Kirschen unterheben und alles abkühlen lassen.
Dann alles abwechselnd in Schichten in Gläser füllen. Ich habe mit einer weißen Schicht abgeschlossen und noch eine Kirsche draufgesetzt. Sieht sehr hübsch aus.
Das Ganze wird dann über Nacht in den Kühlschrank gestellt.

Erdbeertiramisu



Zutaten

    • 500 g Erdbeeren
    • 3 EL Zucker
    • 250 g Mascarpone
    • 250 g Magerquark

 

  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 100 g Löffelbiskuits
  • 6 EL Orangensaft
  •  evtl. Minze oder Zitronenmelisse zum Garnieren
Zubereitung
 
Alle Erdbeeren waschen und entstielen. 100 g Erdbeeren mit 1 EL Zucker pürieren und kalt stellen.
Mascarpone, Quark, 2 EL Zucker, Zitronensaft und Vanillezucker verrühren und abschmecken. 300 g Erdbeeren klein schneiden und vorsichtig unter die Mascarponecreme heben.
Eine Form mit Löffelbiskuits auslegen und diese mit Orangensaft beträufeln. Erdbeermark und Mascarponecreme abwechselnd auf die Löffelbiskuits schichten, anschließend kalt stellen.
Vor dem Servieren mit den restlichen Erdbeeren und evtl. etwas Minze oder Zitronenmelisse garnieren.

Apfelmus Kuchen vom Blech

Zutaten
  • 3 Tasse/n Mehl
  • 2 Tasse/n Zucker
  • 1 Tasse Öl
  • 1 Tasse Mineralwasser
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 3  Ei(er)
  • 1 Glas Apfelmus
  • 3 Becher Sahne
  • 2 Becher Schmand
  •   Zimt
  •   Zucker

 

Zubereitung
Aus Mehl, Zucker, Öl, Mineralwasser, Backpulver und Eiern einen Teig herstellen. Den Teig auf einem vorbereiteten Backblech verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 20 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen.
Danach zuerst das Apfelmus auf den abgekühlten Boden streichen. Die Sahne schlagen, mit dem Schmand verrühren und auf dem Apfelmus verteilen. Zum Schluss mit einer Mischung aus Zimt und Zucker bestreuen.