Originalzutaten für türkische schafskäse schiffchen – alles auf einen Blick
- 1 kg Mehl
- 500 ml warmes Wasser
- 100 ml Olivenöl
- 1 Würfel frische Hefe
- 2 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 Eigelb
- 750 g Schafskäse
- 1 Bund Petersilie
- etwas Pfeffer
Zubereitung:
- Gib etwa 3 Esslöffel von den 500 ml warmem Wasser in eine kleine Schüssel und löse darin den frischen Hefewürfel zusammen mit dem Zucker vollständig auf. Lass die Mischung einige Minuten stehen, bis sie leicht schäumt.
- Gib das Mehl in eine große Rührschüssel und forme in der Mitte eine Mulde. Streue das Salz an den Rand des Mehls. Gieße das Olivenöl und die Hefemischung in die Mulde.
- Beginne, die Zutaten miteinander zu vermengen, und gib nach und nach das restliche warme Wasser hinzu. Knete alles gründlich mit den Händen oder einer Küchenmaschine für etwa 7–10 Minuten, bis ein geschmeidiger, elastischer Teig entsteht. Der Teig ist anfangs klebrig, sollte aber nach dem Kneten weich und glatt sein.
- Bestreue deine Arbeitsfläche leicht mit Mehl. Forme den Teig zu einer Kugel und lege ihn darauf. Wenn gewünscht, bestreiche die Oberfläche des Teiges leicht mit etwas Olivenöl, um ein Austrocknen zu verhindern.
- Lege die Teigkugel in eine große Schüssel, decke sie mit einem sauberen Küchentuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort etwa 30 Minuten ruhen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Bereite während der Gehzeit die Füllung vor: Zerbrösele den Schafskäse in einer Schüssel mit den Händen oder einer Gabel. Schneide die Petersilie fein und gib sie zusammen mit etwas Pfeffer zum Schafskäse. Vermenge alles gut, sodass eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Sobald der Teig aufgegangen ist, nimm ihn aus der Schüssel und knete ihn auf der bemehlten Arbeitsfläche noch einmal kräftig durch, um die Luft herauszukneten.
- Teile den Teig mit einer Teigwaage oder nach Augenmaß in etwa 30 g schwere Portionen und forme daraus kleine Kugeln. Decke die Kugeln mit einem Küchentuch ab, damit sie nicht austrocknen, und lasse sie noch einige Minuten ruhen.
- Heize den Backofen auf 180–200°C Ober- und Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus oder bereite ein Backgitter vor.
- Nimm jeweils eine Teigkugel und rolle sie mit einem Nudelholz oder den Händen zu einem länglichen, dünnen Oval aus. Ziehe den Teig bei Bedarf leicht in die Länge, sodass er die typische Schiffchenform erhält.
- Verteile in der Mitte jedes Ovals etwas von der Schafskäse-Petersilien-Füllung. Klappe die Längsseiten des Teigs leicht über die Füllung, lasse die Mitte jedoch offen. Drücke die Enden gut zusammen, sodass an den Seiten spitze Schiffchen entstehen.
- Wiederhole diesen Vorgang mit allen Teigkugeln und lege die fertig gefüllten Schiffchen nebeneinander auf das vorbereitete Backblech.
- Verquirle das Eigelb leicht und bestreiche damit die seitlichen Teigränder der Schiffchen. Dies sorgt beim Backen für eine goldbraune, appetitliche Farbe.
- Backe die Schiffchen im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene für etwa 15–20 Minuten, bis der Teig aufgegangen und die Ränder schön goldbraun sind. Behalte sie im Auge, da die Backzeit je nach Ofen variieren kann.
- Nimm die Schiffchen nach dem Backen aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Serviere sie am besten noch warm, frisch aus dem Ofen.