Zutaten für kasselerbraten im römertopf
- 1.7 kg Kasseler mit Knochen
- 5 große Tomaten
- 250 g Zwiebeln oder Schalotten
- 1/2 Tasse Rapsöl
- 1 Tasse Tomatenketchup
- 1 Tasse mittelscharfer Senf
- 1 Tasse flüssiger Honig
- 4 EL Sojasauce
- Salz
- schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
- Den Römertopf gründlich in kaltem Wasser für mindestens 15 bis 20 Minuten wässern.
- Backofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Kasseler sorgfältig unter fließendem Wasser abwaschen und trocken tupfen. Kasseler mit Knochen in die Mitte des gewässerten Römertopfs legen.
- Tomaten waschen und in Viertel schneiden.
- Zwiebeln oder Schalotten schälen und ebenfalls in Viertel schneiden.
- Geviertelte Tomaten und Zwiebeln gleichmäßig rund um das Kasseler im Römertopf verteilen.
- Für die Soße: Rapsöl, Tomatenketchup, mittelscharfer Senf, flüssiger Honig und Sojasauce in ein großes Gefäß geben. Mit Salz und reichlich schwarzem Pfeffer würzen.
- Alles gründlich mit einem Schneebesen oder Löffel verrühren, bis eine glatte, hellbraune und homogene Soße entsteht (ca. 400 ml Gesamtmenge).
- Die Soße gleichmäßig über das Kasseler und das Gemüse im Römertopf gießen.
- Deckel aufsetzen und den Römertopf auf die unterste Schiene des kalten Backofens stellen. Etwa 2 Stunden bei 180 Grad Celsius garen lassen.
- Nach der Garzeit den Römertopf vorsichtig aus dem Ofen nehmen. Kasselerfleisch herausheben, in Scheiben schneiden und warm stellen.
- Die Soße mit den sehr weichen Zwiebeln und Tomaten im Römertopf mit einem Pürierstab zu einer glatten Sauce pürieren.
- Soße probieren und optional mit einem Schuss Sahne oder etwas Crème fraîche verfeinern und abschmecken.
- Kasseler in Scheiben schneiden und zusammen mit der cremigen Soße servieren. Als Beilage passt Kartoffelpüree oder ein anderes Püree nach Wahl.