„Putzlappenkuchen“: die perfekte Resteverwendung für Filo-Fetzen

Patsavouropita (6 Portionen oder eine kleine Backform – für eine 30x20cm große Backform Menge verdoppeln!)

Für die Creme

140g Zucker
70g Hartweizenmehl oder Hartweizengrieß
600ml Milch
2 Eier
1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
1 gestrichenen TL Zitronenschalenabrieb
30g Butter

Für den Filo:

150g Filo-Blätter oder Filo Reste
60g Butter

Zubereitung:

Im vorgeheizten Ofen schieben und in etwa 15 Minuten goldbraun backen.

Inzwischen die Creme vorbereiten: Milch, Vanillezucker, Zucker, Griess und Zitronenabrieb in einen Topf geben und unter ständigem Rühren erhitzen (nicht zu heiss werden lassen, sonst brennt die Creme an). Wenn die Mischung kocht und man die ersten Blasen sieht, kann man die Creme aus dem Herd nehmen. Die 30g Butter dazu geben. Die Eier aufschlagen und unter die Creme unterheben.

Die Creme über den Filoteig geben und glatt streichen. Wieder in den Ofen geben und weitere 25-30 Minuten lang backen, bis die Oberfläche goldbraun geworden ist.

Mit Zimt und Puderzucker bestäuben und geniessen

Stecken Sie das Bild unten in Ihre PINTEREST-TABELLEN, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dies erlaubt uns, von PINTEREST vorgetragen zu werden.

Das magst du vielleicht auch

Hinterlasse eine Antwort

Your email address will not be published. Required fields are marked *

„Putzlappenkuchen“: die perfekte Resteverwendung für Filo-Fetzen