ZUTATEN : (für 8 Portionen)
ZUBEREITUNG :
- Schalotten und Knoblauch abziehen und fein hacken. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Tatar mit Zwiebeln anbraten, bis das Fleisch krümelig ist. Dann Knoblauch und das Tomatenmark unterrühren und kurz mitrösten. Nach etwa drei Minuten mit Rinderbrühe ablöschen, Hitze reduzieren und unter gelegentlichem Rühren brodeln lassen.
- In der Zwischenzeit Paprika und Chilischoten abwaschen und entkernen. Paprika in mundgerechte Stücke schneiden, Chili fein hacken. Beides mit den stückigen Tomaten in den Topf geben. Alles mit Salz, Pfeffer, rosenscharfem Paprikapulver und Kreuzkümmel abschmecken, dann bei kleiner Hitze eine Stunde köcheln lassen. Immer mal wieder umrühren. Wenn Sie es gern besonders scharf mögen, können Sie auch getrocknete Piri Piri hinzugeben. Aber Achtung: Piri Piri können unterschiedlich scharf ausfallen. Mit Vorsicht an die Sache herangehen und auf jeden Fall die Menge merken, die Sie mit in den Topf gegeben haben.
- Daraufhin Mais und Bohnen abgießen und zusammen mit dem Backkakao mit in den Topf geben. Eine halbe Stunde köcheln lassen. Nach Belieben nachwürzen. Sollten Piri Piri im Topf sein, entfernen Sie diese vor dem Servieren. Ansonsten kann aufgetischt werden! Vor dem Servieren einfach noch 1 EL saure Sahne aufs Chili geben und der Genuss kann beginnen.